Updates
Hier informieren wir dich, welche Updates wir für Freigeist umgesetzt haben.
04. Mai 2022 - Version 1.8.3
Behoben:
- Bei langsamen und unterbrochenen Internetverbindungen konnte es in Ausnahmefällen passieren, dass Daten verloren gehen.
26. April 2022 - Version 1.8.2
Verbessert:
- Dunkle Schriften sind jetzt alle im gleichen einheitlichen Dunkelgrau. Schwarz kommt als Schriftfarbe nicht mehr vor. Das verbessert die Lesbarkeit und lässt Freigeist harmonischer aussehen.
6. April 2022 - Version 1.8.1
Behoben:
- Beim anpassen der Länge von Sequenzen, kam es unter Windows Betriebssystem teilweise zu Fehlern. Dies ist nun behoben.
5. April 2022 – Version 1.8.0
Erweitert:
- Jede Sequenz hat nun eine eigene URL über die sie erreichbar ist. Du kannst den Link dahin speichern, bookmarken und jederzeit aufrufen.
Behoben:
- Wenn Freigeist in zwei Browserfenstern gleichzeitig offen war, haben die beiden Fenster gegenseitig Daten überschrieben, wodurch Planungsdaten verloren gehen konnten. Das passiert jetzt nur noch, wenn in beiden Fenstern genau die gleiche Sequenz offen ist.
17. März 2022 - Version 1.7.8
Verbessert:
- Ladezeiten: Wir haben die Größe der Dateien, welche beim Laden von Freigeist geladen werden, weiter reduziert. So müssen weniger Bytes heruntergeladen werden oder Dateien werden parallel geladen, sodass Freigeist noch schneller startet.
- Logout: Wenn mehrere Tabs benutzt werden und man sich in einem Tab abmeldet, wird man automatisch in allen Tabs abgemeldet.
Behoben:
- Unsere PDF Downloads wurden in manchen PDF Programmen nicht korrekt dargestellt oder haben Warnungen verursacht. Dieser Fehler ist jetzt behoben und alle PDFs sollten in allen gängigen Reader-Programmen korrekt dargestellt werden.
10. März 2022 - Version 1.7.7
Behoben:
- Manchen Usern, die Freigeist kostenlos nutzen dürfen (z. B. Referndar*innen), wurde fälschlicherweise die Banderole des kostenlosen Testzeitraums angezeigt.
21. Februar 2022 - Version 1.7.6
Verbessert:
- Sortierung der Klassen: Wir haben die Sortierung der Klassen angepasst, diese werden nun alphabetisch sortiert angezeigt.
9. Februar 2022 - Version 1.7.5
Verbessert:
- Ladezeit: Wir haben die Größe der Code-Dateien die beim Start von Freigeist heruntergeladen werden optimiert, sodass anfänglich ca. 20% weniger geladen werden muss. Dadurch startet Freigeist schneller.
Behoben:
- Ein Bug wurde behoben, der kurzfristig eine falsche Darstellung in der Jahresübersicht erzeugte.
3. Februar 2022 - Version 1.7.4
Verbessert:
- Code: Wir haben noch mehr unbenutzen Code entfernt und weitere Softwarepakete auf die aktuellsten Versionen upgedatet um für neue Features auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Behoben:
- Ein Bug wurde behoben, der in manchen Fällen das Erstellen von Sequenzen mit Vorlagen unmöglich machte.
28. Januar 2022 - Version 1.7.3
Behoben:
- Ein Bug wurde behoben, der dazu führte, dass für das Bundesland Niedersachsen falsche Osterferien angezeigt wurden.
25. Januar 2022 - Version 1.7.2
Verbessert:
- Login: Bei einer Eingabe von einem unbekannten Pfad in der Browseradresszeile wurde bisher unnötigereweise ein Logout ausgelöst. Stattdessen bleibt man jetzt eingeloggt und wird auf die Home Seite weitergeleitet.
- Code: Wir haben viel unbenutzen Code entfernt und alte Softwarepakete auf die aktuellsten Versionen upgedatet. Somit sind wir für neue Features bestens gewappnet.
Behoben:
- Ein Bug wurde behoben, der dazu führte, dass man Unterrichtseinheiten nicht verschieben konnte.
18. Januar 2022 - Version 1.7.1
Behoben:
- Ein Bug wurde behoben, der dazu führte, dass auf manchen mobilen Apple Geräten nach dem Login nichts angezeigt wurde.
11. Januar 2022 – Version 1.7.0
Erweitert:
- Material: Es gibt ab jetzt die Möglichkeit Material zu Sequenzen und Unterrichtseinheiten hinzuzufügen. Material sind Dateien, die hochgeladen werden und Websites, die verlinkt werden können. Hier findest du einen Blogartikel mit mehr Details zu der Funktion
10. Februar 2021 – Version 1.4.2
Verbessert:
- Formatierungsoptionen im Artikulationsschema: Text im Artikulationsschema kann nun fett, kursiv oder als Zwischenüberschrift (h2) formatiert werden.
Behoben:
- Anzeige der Unterrichtseinheit: Im Download PDF für das Artikulationsschema wird nun korrekt angezeigt um welche Unterrichtseinheit innerhalb der Sequenz es sich handelt.
29. Juni 2020 – Version 1.4.1
Erweitert:
- Notizen: Wir haben ein neues Notizen Feature eingeführt, mit dem Notizen als Freitext erstellt und formatiert werden können. Notizen sind für Sequenzen und für Unterrichtseinheiten möglich. Hier findest du einen Blogartikel mit mehr Details zu der Funktion
Verbessert:
- Wir haben das Verschieben der Unterrichtseinheiten verbessert: Unterrichtseinheiten können jetzt verschoben werden ohne, dass man sie zunächst markieren muss. Außerdem haben wir das Design optimiert.
- Artikulationsphasen lassen sich jetzt flüssiger verschieben: in der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme beim Verschieben der Artikulationsphasen. Diese Probleme sind nun beseitigt und die einzelnen Phasen lassen sich einfach und flüssig verschieben. Auch hier haben wir das Design optimiert.
30. August 2019
Erweitert:
- Vorlagen: Sequenzen können nun als Vorlagen gespeichert und dadurch wiederverwendet werden.
27. August 2018
Erweitert:
- Minutengenaue Planung der Artikulationsphasen: Artikulationsphasen können jetzt minutengenau geplant werden. Bisher war nur eine 5-minütige Taktunng möglich.